# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | AZ Alkmaar | 1369 |
2. | Ajax Amsterdam | 1156 |
3. | Feyenoord Rotterdam | 1033 |
4. | FC Twente Enschede | 948 |
5. | PSV Eindhoven | 936 |
6. | SC Heerenveen | 743 |
7. | NEC Nijmegen | 485 |
8. | Vitesse Arnheim | 275 |
9. | Sparta Rotterdam | 258 |
10. | FC Groningen | 197 |
11. | ADO Den Haag | 183 |
12. | Roda JC Kerkrade | 174 |
13. | RKC Waalwijk | 158 |
14. | VVV Venlo | 142 |
15. | NAC Breda | 132 |
16. | Willem II Tilburg | 121 |
17. | SC Heracles Almelo | 31 |
18. | FC Utrecht | 25 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 392 |
2 | ![]() | 366 |
3 | ![]() | 336 |
4 | ![]() | 315 |
5 | ![]() | 278 |
Ihre Kritik an Herrn Faßbender ist sicherlich berechtigt, jedoch gibt es während dieser WM kaum noch Chancen, ihn auszutauschen. Das hängt auch damit zusammen, dass er als Leiter des WDR-Sports ein Moderationsvorrecht genießt und dieses dementsprechend ausnutzt. Wir bedauern, Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können.
— Das WM-Service-Team der ARD antwortet auf eine Anfrage der Frankfurter Rundschau, warum ausgerechnet Heribert Faßbender die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentiere