Die Formtabelle der niederländischen Eredivisie 2003/2004

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Alkmaar541011:3USSSS13
2 Ajax Amsterdam540120:7SNSSS12
3 Eindhoven540111:3SSNSS12
4 FC Twente530213:12NSNSS9
5 Heerenveen53026:5SNSSN9
6 Feyenoord52219:6UNSSU8
7 Breda52129:7USNNS7
8 Roda JC51404:2UUUSU7
9 Den Haag52126:9UNSNS7
10 Vitesse513110:10UUSNU6
11 Roosendaal51314:5USUNU6
12 Nijmegen52036:10SSNNN6
13 Willem II51223:10USNNU5
14 Waalwijk51136:9NNSNU4
15 Utrecht51135:10NUNSN4
16 Volendam50327:12UNUUN3
17 Groningen50235:10NUUNN2
18 Zwolle50234:9UNNUN2

Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.

— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.