Nordische Fußball-Verbände gegen WM alle zwei Jahre

von Marcel Breuer | dpa15:57 Uhr | 15.10.2021
Eine Beratergruppe des Weltverbandes FIFA hat eine WM alle zwei Jahre angeregt. Foto: Omar Zoheiry/dpa/Archivbild
Foto: Omar Zoheiry

Die Spitzen der nordeuropäische Fußball-Verbände sind gegen Überlegungen, Weltmeisterschaften zukünftig alle zwei Jahre auszutragen. Das teilten ihre Vorsitzenden nach einem Treffen mit.

Dänemark

Fifa-Weltrangliste: 21Stand:

Eine Beratergruppe des Weltverbandes FIFA hatte Überlegungen vorgestellt, nach der WM 2026 vom bisherigen Vier-Jahres-Rhythmus abzuweichen. Dagegen gibt es vor allem in Europa und Südamerika großen Widerstand.

Die nordeuropäischen Verbände aus Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island verwiesen auf die jetzt schon hohe Belastung der Spieler. Zudem würden Europameisterschaften bei Männern und Frauen überflüssig, wenn künftig alle zwei Jahre eine WM stattfinden sollte. Die EM und WM der Frauen würden dann aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt, hieß es weiter. Die Überlegungen des FIFA-Gremiums könnten die derzeit gute Entwicklung des Frauenfußballs in den nordischen Ländern und weltweit zunichte machen, sagte der dänische Verbandschef Jesper Möller.

(dpa)



DFB Frauen bereiten sich auf Nations League Duell gegen die Niederlande vor Loading official content
DFB Frauen bereiten sich auf Nations League Duell gegen die Niederlande vor
Sieh dir die neueste Trainingseinheit der DFB Frauen vor dem Duell mit der Niederlande in der Nations League an.
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
Dortmunds Abschlusstraining vor dem Rückspiel gegen Sporting
00:34
00:00
00:34
00:34
 
weiterschauen
Mehr DFB Frauen Videos auf OneFootball

In Gladbach stehe ich vor einem Müllberg, in München stehe ich vor dem Brenner.

— Fast poetische Anleihe von Stefan Effenberg bei Udo Jürgens...