Dass die Länderspiel-Woche vorbei ist, heißt nicht, dass es vorbei ist… Aber in diesem speziellen Fall ist es eben doch vorbei. Rekord-Weltmeister Brasilien hat sich nach dem 1:4 (1:3) im Südamerika-Klassiker gegen Argentinien in Buenos Aires in der WM-Qualifikation für 2026 von Nationalcoach Dorival Junior getrennt. Das Portal Fussballdaten.de über die schlechtesten Nationaltrainer von Brasilien.
Es war im September 2024 als Dorival Junior als Nationaltrainer von Brasilien eine folgenschwere Ansage machte: „2026 wird Brasilien im WM-Finale stehen.“
Wenn das dem Rekord-Weltmeister tatsächlich gelingt, dann ohne das Mitwirken von Dorival Junior. Der brasilianische Fußballverband (C. B. F.) hat sich am Freitag vom Nationaltrainer getrennt.
- 445 Tage war der 62-Jährige im Amt.
- Seit dem Jahr 2000 behauptete sich nur der glücklose Emerson Leao (heute 75) kürzer im vielleicht schwierigsten Nationaltrainer-Job der Welt – 239 Tage und 9 Spiele.
Wie 2014 gegen Deutschland: Miese Stimmung in Brasilien
Nun musste Dorival seinen Posten räumen.
Seit Mittwoch ist die Stimmung in Brasilien vergleichbar mit der Lage am 8. Juli 2014, dem Tag des historischen 1:7 im WM-Halbfinale gegen Deutschland in Belo Horizonte.
- Erstmals seit dieser historischen Nacht hatte wieder ein Gegner mindestens 3 Tore gegen Brasilien in der ersten Halbzeit eines Länderspiels erzielt – gegen Deutschland waren es damals sogar 5.
Das 1:4 im Estadio Mas Monumental, wo erst auf dem Platz und dann auf dem Rasen ein Feuerwerk von bzw. für die argentinische Nationalmannschaft gezündet wurde, war die höchste Niederlage aller Zeiten für Brasilien in einem WM-Qualifikationsspiel.
- Seit Kriegsende hatte Argentinien nie höher gegen den Erzrivalen aus Brasilien gewonnen als an diesem 26. März 2025.
- Das 6:1 vom 5. März 1940 und das 5:1 in Rio de Janeiro vom 15. Januar 1939 stammen aus der Kriegs- bzw. Vorkriegszeit – und aus Freundschaftsspielen, wenn man diesen Begriff angesichts der großen Rivalität beider Fußball-Nationen überhaupt verwenden kann…
- In einem Qualifikations- oder Turnierspiel hatte Argentinien noch nie so hoch gegen Brasilien gewonnen.
7 aus 16
- Dorival Junior kam mit diesem Spiel – seinem letzten Fall, wie sich weisen sollte – auf eine gar nicht mal schlechte Bilanz von 7 Siegen, 7 Remis und nur 2 Niederlagen aus 16 Länderspielen (1,69 Punkte / Schnitt).
- Trotzdem waren der Auftritt in Argentinien und 10 Punkte Rückstand auf den Weltmeister zu viel, um sich im Amt halten zu können.
„Wir müssen alles überdenken“, sagte Brasiliens Superstar Vinicius Junior von Real Madrid nach dem Debakel in Buenos Aires, „wir stehen ein Jahr vor der WM, die habe ich schon einmal gespielt und ich will nicht noch mal mit leeren Händen heimfahren.“
- Dorival ist – nach Leao – der gemäß Punkte-Schnitt schlechteste Brasilien-Trainer seit dem Jahr 2000.
- 2000/2001 generierte Leao nur 1,11 Zähler pro Partie, ehe sich die Brasilien-Macher für den Mann entschieden, der das Team zum bis heute letzten Weltmeistertitel führen sollte: Luiz Felipe Scolari (76).
- Scolari coachte Brasilien von 2001 bis 2002 und dann noch einmal von 2012 bis 2014.
- Er stand auch beim historischen 1:7 gegen Deutschland in der Trainerverantwortung („Das Leben geht weiter, auch mein Leben geht weiter.“).
- Zum Vergleich: Tite (63) schaffte es zwar nicht, Brasilien wieder in ein WM-Finale zu führen, jedoch waren 2,42 Punkte aus 81 Länderspielen mit der „Selecao“ der beste Wert seit 2000.