Norwegischer Verband verzichtet auf WM-Spiele

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:27 Uhr | 12.10.2022
Norwegischer Verband verzichtet auf WM-Spiele
Foto: sid

Der norwegische Fußballverband (NFF) mit Katar-Kritikerin Lise Klaveness an der Spitze verzichtet auf die persönliche Anwesenheit bei den WM-Spielen im Wüstenstaat. Das beschloss das Präsidium um Klaveness am Mittwoch. Zuvor hatte Klaveness bereits eine entsprechende Absicht geäußert.

Norwegen

Fifa-Weltrangliste: 43Stand:

"Unserer Meinung nach wurde Katar die WM auf eine inakzeptable Art und Weise zugesprochen. Und dies hatte inakzeptable Folgen", begründete sie ihre Haltung nach dem Verbandstreffen in Trondheim. Demnach werde kein NFF-Vertreter eine Begegnung der Endrunde (20. November bis 18. Dezember) im Stadion besuchen. Das norwegische Nationalteam um Stürmerstar Erling Haaland hat sich nicht für die WM qualifiziert.

Die einzige Ausnahme vom Boykott-Beschluss gibt es für den Spiele-Analytiker der Nationalmannschaft, Andrew Findlay. Dieser soll in Katar unter anderem den deutschen Vorrundengegner Spanien beobachten, auf den Norwegen in der Qualifikation für die EM 2024 trifft. Nationalcoach Staale Solbakken wird ebenfalls nicht vor Ort sein.

(sid)



Wir testeten erst einmal die Hotelbar.

— Gerd Roggensack, Arminia Bielefeld, über ein Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach...