Auch nach der Runde der letzten 16 bei dieser Weltmeisterschaft blicken wir auf die notenbesten Spieler.
Kylian MbappéReal Madrid•Angriff•Frankreich
Zum Profil
Primera División
Interessanterweise besteht der Angriff dieses Teams aus dem Sturmtrio des französischen Top-Teams Paris Saint-Germain. Kylian Mbappe hatte beim 4:3-Sieg gegen Argentinien entscheidenden Anteil am Weiterkommen Frankreichs – der Rechtsaußen, der in der jüngsten Saison von Monaco an PSG ausgeliehen war, holte einen Elfmeter raus und schoss zudem zwei Treffer selbst. Doppelt traf auf Uruguays Edinson Cavani beim 2:1-Erfolg gegen Portugal. Neymar brachte mit seinem Tor Brasilien auf die Siegerstraße und komplettiert den Angriff dieser Elf.
Alle Noten der WM im Überblick
Die Bundesliga ist derweil zwei Mal in dieser Aufstellung vertreten: Leipzigs Emil Forsberg sorgte mit seinem Siegtor für Schwedens erste Viertelfinal-Teilnahme bei einer WM seit 1994. Thomas Delaney, der in diesem Sommer von Werder Bremen zu Borussia Dortmund gewechselt ist, machte gegen Kroatien eine gute Partie, schied mit Dänemark aber aus. Brasiliens Casemiro vervollständigt das Mittelfeld.
Casemiros Nationalmannschaftskollege Filipe Luis ist derweil Teil der Abwehr. Neben ihm stehen die Innenverteidiger Yerry Mina und Jan Vertonghen, die für Kolumbien respektive Belgien wichtige Treffer erzielten. Thomas Meunier erhielt für seine Leistungen gegen Japan eine Note von 1,5 und rundet die Abwehr ab. Im Tor steht Dänemarks Schlussmann Kasper Schmeichel, der mit seinem gehaltenen Strafstoß gegen Kroatien seinem Team das Elfmeterschießen ermöglichen konnte.
(fussballdaten.de/jhl)
Wir wären jetzt im zehnten Meisterjahr, wenn die Bayern den Titel wieder holen - dann hat es eben nicht nur Bayer Leverkusen nicht geschafft, sondern auch Dortmund nicht und viele andere auch nicht.
— Rudi Völler zum bevorstehenden, zehnten Meistertitel in Serie des FC Bayern, 2021.