Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hält an der saftigen Geldstrafe von 500.000 Euro für den spanischen Meister FC Barcelona fest. Am Freitag bestätigte der Dachverband das im Juli bereits von der Finanzkontrollkammer vorgeschlagene Strafmaß, gegen das Barca Berufung eingelegt hatte. Die Katalanen hätten laut Begründung im Finanzjahr 2022 fälschlicherweise Gewinne aus der Veräußerung von immateriellen Vermögenswerten, die gemäß Reglement keinen relevanten Ertrag darstellen, ausgewiesen.
FC BarcelonaPrimera División
•Rang: 3•Pkt: 48•Tore: 64:25
Barcelona hatte als einer von zahlreichen Vereinen wegen der im Jahr 2022 letztmals angewendeten "alten" Regularien des Financial Fairplay unter besonderer Beobachtung der Finanzkontrollinstanz gestanden.
(sid)
Zwischen der 50. und 65. Minute wurde gefühlt Basketball gespielt. Da ging es hin und her. Das war Fast Break.
— Trainer Edin Terzic von Borussia Dortmund nach dem 2:2 beim 1. FC Köln.