Torjäger Luka Jovic steht trotz seines Wechsels von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid im serbischen Kader für die U21-EM in Italien und San Marino (16. bis 30. Juni). Anfang der Woche war der Transfer des 21-Jährigen für rund 70 Millionen Euro bekanntgegeben worden. Daher war es fraglich, ob Jovic zu dem Turnier reist. Im offiziellen EM-Kader, den die UEFA am Freitag veröffentlichte, ist er aber weiter aufgeführt.
Montag, 17.06.2019
Jovic ist einer von 22 Deutschland-Legionären bei den elf Konkurrenten von Titelverteidiger Deutschland. Einzig Gastgeber Italien und Rumänien kommen ohne Bundesliga-Profi aus. Bei der EM vor zwei Jahren in Polen waren "nur" neun Deutschland-Legionäre nominiert im Einsatz. - Die Deutschland-Legionäre in der Übersicht:
BELGIEN (2): Dodi Lukebakio (Fortuna Düsseldorf), Orel Mangala (Hamburger SV)
DÄNEMARK (3): Jacob Bruun Larsen (Borussia Dortmund), Andreas Poulsen (Borussia Mönchengladbach), Asger Sörensen (Jahn Regensburg)
ENGLAND (1): Reiss Nelson (TSG Hoffenheim)
FRANKREICH (4): Jean-Philippe Mateta, Moussa Niakhate (beide 1. FSV Mainz 05), Ibrahima Konate, Dayot Upamecano (beide RB Leipzig)
KROATIEN (2): Borna Sosa (VfB Stuttgart), Josip Brekalo (VfL Wolfsburg)
ÖSTERREICH (6): Kevin Danso (FC Augsburg), Marco Friedl (Werder Bremen), Philipp Lienhart (SC Freiburg), Stefan Posch (TSG Hoffenheim), Christoph Baumgartner (TSG Hoffenheim), Mathias Honsak (Holstein Kiel)
POLEN (1): Dawid Kownacki (Fortuna Düsseldorf)
SERBIEN (1): Luka Jovic (Eintracht Frankfurt)
SPANIEN (2): Jorge Mere (1. FC Köln), Aaron Martin (1. FSV Mainz 05)
(sid)
Ich bin so ein Typ, der immer am Lachen ist. Okay, es gibt Tage, wo man einfach nicht lachen kann.
— Gerald Asamoah