Torhüter Yann Sommer vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach hat sich nach dem bitteren 1:6 im WM-Achtelfinale mit der Schweiz gegen Portugal nicht zu seiner Zukunft äußern wollen. «Bitte nicht diese Frage jetzt», sagte der 33-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Yann SommerInter Mailand•Torwart•Schweiz
Zum Profil
Serie A
In den letzten Tagen hatte es Gerüchte um einen Winter-Wechsel Sommers zu Manchester United gegeben. Der Vertrag des Borussia-Kapitäns, der seit 2014 in Gladbach spielt, läuft am Saisonende aus. «Wir wägen alles genau ab und sind in jedem Fall vorbereitet», hatte Manager Roland Virkus der «Bild» gesagt. Der «Rheinischen Post» sagte er, man sei mit Sommer «in Gesprächen, in guten Gesprächen.
Wir haben nicht vor, Yann im Winter abzugeben. Wir wollen verlängern. Aber es ist doch legitim, dass er mit 33 genau prüft, ob er seine Karriere hier in Gladbach beendet oder noch mal was Neues macht.»(dpa)
Uns hat das auch gefallen. Viel Glück jetzt bei den großen Dingen.
— Schalke-Manager Christian Heidel nach einem 2:0-Sieg bei Hertha BSC. Der Hauptstadtklub hatte zuvor mit „Auf Berlin kommt Großes zu. Aber am 14.10 erstmal Gelsenkirchen" auf Plakaten geworben.