Die Tor-Garanten

von Carsten Germann18:22 Uhr | 17.08.2023
Foto: Imago

Die Top-5-Ligen in Europa sind wieder zurück – an diesem Wochenende steigen die Bundesliga und die italienische Serie noch ins Geschehen ein. In Frankreich, England und in Spaniens La Liga rollt der Ball bereits seit einer Woche wieder. Die neueste Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt die 20 besten Teams aus den Top-5-Ligen, die in der zurückliegenden Saison 2022/23 in ihren Ligaspielen am zuverlässigsten getroffen haben.

Auch in diesem Ranking ist der Elffach-Meister FC Bayern München vorn. Die Bayern kamen in der Last-Minute-Meistersaison auf sagenhafte 97 Prozent Spiele mit Torerfolg. Nur in Augsburg (7. Spieltag) beim 0:1 trafen sie nicht. 

Eine bessere Quote brachte in Europas Top-Ligen nicht einmal Triple-Gewinner Manchester City. Die Mannschaft von Star-Trainer und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (52) kam auf einen Tor-Anteil von 92 Prozent in ihren Premier-League-Spielen. City verlor 3-mal mit 0:1, beim FC Liverpool, in Tottenham (Tor: Harry Kane) und bei Brentford FC.

91 Prozent - und doch nicht Meister!

Das unglücklichste Team der abgelaufenen Saison dürfte Borussia Dortmund sein. Der BVB verspielte am letzten Spieltag gegen Mainz 05 (2:2) die sicher geglaubte Meisterschaft. Obwohl die Borussia 91 Prozent ihrer Spiele mit Torerfolg gestaltete, reichte das nicht, um Bayern München von der Spitze weg zu schießen. „Wenn man an die andere Seite denkt und die Perspektive wechselt, tut mir das schon leid“, sagte Bayerns Rekord-Meister Thomas Müller dem Kicker-Spezial Die große Bilanz (Juni 2023), „das ist schon hart.“

Paris Saint-Germain und der FC Barcelona zeigten, wie man es macht: Beiden Klubs genügten 89 Prozent an Spielen mit eigenen Treffern, um in ihren Ligen Meister zu werden.

Napoli typisch Italienisch

Noch minimalistischer in Europas Top-5-Ligen und auf dem Weg zum ersten „Scudetto“ in Italien seit 1990 zeigte sich der SSC Neapel. Napoli kam mit 84 Prozent an Spielen, in denen man traf, zum Meistertitel. Napolissimo



Das nächste Spiel ist immer das nächste.

— Matthias Sammer