Nachdem der brasilianische Fußball-Nationalspieler Vinicius Junior erneut Opfer rassistischer Anfeindungen geworden ist, hat sein Club Real Madrid Anzeige erstattet.
Sonntag, 21.05.2023
Die Anzeige sei bei der für Hassverbrechen und Diskriminierung zuständigen Staatsanwaltschaft in Madrid eingebracht worden, teilte der spanische Rekordmeister mit.
Im Match der Königlichen beim FC Valencia (0:1) war der 22 Jahre alte Profi laut Spielbericht von mindestens einem Zuschauer rassistisch beleidigt worden. Der Spieler warf der spanischen Profi-Liga nach dem Vorfall auf Twitter vor, Rassismus als «normal» zu betrachten. Liga-Chef Javier Tebas wies diesen Vorwurf zurück. Diese Saison habe man bereits neun rassistische Vorfälle bei der Justiz angezeigt, acht davon gegen Vinicius.
In seiner Mitteilung verurteilt Real Madrid den erneuten Rassismus-Vorfall «auf das Schärfste». «Diese Vorfälle stellen einen direkten Angriff auf das Modell des Zusammenlebens in unserem sozialen und demokratischen Rechtsstaat dar», heißt es.(dpa)
Die Frage ist gar nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Ich sage mal: Ja und Nein.
— Sandro Wagner, DAZN, im Spiel RB Salzburg gegen FC Bayern (1:1)