Nach Rassismus-Vorwürfen: Keine Strafe für Cala

von Jean-Pascal Ostermeier | sid22:38 Uhr | 30.04.2021
Juan Cala (vorne) muss keine Strafe vom Verband fürchten
Foto: SID

Abwehrspieler Juan Cala vom spanischen Fußball-Erstligisten FC Cadiz kommt nach den gegen ihn erhobenen Rassismus-Vorwürfen ungestraft davon. Der Ermittlungsrichter des spanischen Verbandes RFEF kommt in einem achtseitigen Urteil zu dem Schluss, "dass die rassistische Beleidigung nicht bewiesen werden konnte".

Juan Cala
CadizAbwehrSpanien
Zum Profil

Person
Alter
35
Größe
1,86
Gewicht
86
Fuß
R
Marktwert
337 Tsd. €
Daten

Primera División

Spiele
121
Tore
11
Vorlagen
3
Karten
5741

Cala soll Mouctar Diakhaby im Spiel gegen den FC Valencia Anfang April beleidigt haben. Valencia hatte das Spielfeld daher für 15 Minuten verlassen, Diakhaby ließ sich auswechseln. Cala hatte die Vorwürfe gegen ihn vehement bestritten und sich als Opfer einer "Hexenjagd" bezeichnet.

"Die Unschuldsvermutung muss gelten, wenn nach einer unvoreingenommenen Bewertung der Beweise nicht mit absoluter Sicherheit festgestellt werden kann, dass die Straftat begangen wurde. Diese Gewissheit fehlt in diesem Fall", teilte Ermittlungsrichter Juan Antonio Landaberea Unzueta mit.

(sid)



Bei dem körperlichen Unterschied zwischen Mitrovic und Shaquiri reicht's wenn der Serbe ausatmet.

— Bela Rethy Nachdem der Schweizer Xherdan Shaquiri nach einem Zweikampf mit Serbiens Aleksandar Mitrovic sehr leicht und schnell gefallen war.