Glückwunsch an Robert Lewandowski! Der 35-jährige Torjäger des FC Barcelona stellte im La-Liga-Spiel bei Celta de Vigo (2:1) am Samstagabend auf 50 Tore in Diensten der „Blaugrana“, die in Galizien ganz in Gelb spielte. Ein Meilenstein, der den polnischen Ausnahmefußballer stolz machte. Doch wie schnell erreichte Lewandowski diese Marke bei seinen Bundesliga-Stationen Borussia Dortmund und Bayern München?
Samstag, 17.02.2024
Es lief die 7. Minute der Nachspielzeit in Vigo, als Lewandowski am vergangenen Samstag einen Elfmeter zum 2:1-Endstand und zum Jubiläumstreffer verwertete.
„Ich bin sehr stolz“, sagte der Stürmerstar des FC Barcelona nach dem Erreichen der 50-Tore-Marke im Trikot der Katalanen, „denn jedes einzelne Tor für so einen großen Klub macht mich stolz. Ich bin sehr glücklich und hoffe, dass diese Zahl sehr schnell steigen wird.“
Borussia Dortmund hatte Robert Lewandowski 2010 von Lech Posen in eine der Top-5-Ligen Europas geholt. Bis er für den BVB zum 50. Mal jubeln durfte, dauerte es über zwei Jahre, bis zum 21. November 2012. Mit seinem 4:0 bei Ajax Amsterdam (Endstand: 4:1) im Champions-League-Gruppenspiel war das Tor-Jubiläum in der Johan-Cruyff-Arena perfekt. Lewandowski hatte bereits das Hinspiel gegen Ajax (1:0) für die Dortmunder entschieden.
Insgesamt gelangen ihm für den Revierklub 103 Tore in 187 Spielen Wettbewerb übergreifend.
Nach seinem ablösefreien Wechsel zum Liga-Rivalen Bayern München war es im Rückrunden-Eröffnungsspiel am 21. Januar 2016 beim Hamburger SV (2:1) ein abgefälschter Torschuss, der „Lewa“ den 50. Treffer beim Rekordmeister brachte.
Er verabschiedete sich 2022 mit der zweithöchsten Tor-Anzahl, die je einem Spieler bei den Münchnern im Profifußball gelungen war: 344 in 375 Pflichtspielen.
Jede Straßenbahn in Uerdingen hat mehr Anhänger als Bayer 05.
— Max Merkel