Die Führung des hochverschuldeten spanischen Fußball-Giganten FC Barcelona wirft der Leitung des Vorgänger-Präsidenten Josep Maria Bartomeu Veruntreuung und "schwerwiegende kriminelle Handlungen" vor. Dies sagte, Jaume Campaner, Anwalt des Klubs, bei einer Präsentation der Ergebnisse einer internen Finanzuntersuchung am Dienstag.
Sonntag, 24.04.2022
Der heutige Barca-Präsident Joan Laporta sprach dabei von "Zahlungen ohne Anlass, Zahlungen mit vorgetäuschtem Anlass und völlig überzogenen Zahlungen". Campaner versicherte, es gehe nicht darum, die vorherige Klubführung als schlechter oder besser darzustellen, sondern darum, der Justiz "eine Reihe schwerwiegender Delikte weiterzugeben". Dabei gehe es um Millionenbeträge. AFP zufolge ermittelt die Justiz bereits wegen des Verdachts der Wirtschaftskriminalität.
Der katalanische Renommierklub ist mit 1,3 Milliarden Euro verschuldet. Laporta steht dem FC Barcelona seit vergangenem Jahr zum zweiten Mal vor, er kündigte "den Wiederaufstieg von Barca" an. Bartomeu war im Oktober 2020 zurückgetreten.
(sid)
Ich hätte bei diesem Spiel gerne mit einem Bier in der Kurve gestanden.
— Lukáš Hrádecký, Bayer Leverkusen, nach dem 4:3-Sieg gegen Borussia Dortmund.