Nach Skandal-Abstieg: Grasshopper zu zwei Geisterspielen verurteilt

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:38 Uhr | 17.05.2019

Nach seinem von skandalösen Umständen begleiteten Abstieg aus der ersten Schweizer Fußball-Liga ist Rekordmeister Grasshopper Zürich mit zwei Geisterspielen und einer Geldbuße von 30.000 Franken (26.700 Euro) bestraft worden. Dies gab die Swiss Football League am Freitag bekannt.

Die Begegnung des 27-maligen Meisters beim FC Luzern war am Sonntag beim Stand von 4:0 für die Gastgeber in der zweiten Halbzeit abgebrochen werden. Anhänger der Grasshopper hatten nach dem vierten Gegentor ihren Block verlassen und sich am Spielfeldrand versammelt, eine sichere Fortführung der Partie war nicht mehr gewährleistet.

Die Partie wurde nun mit 4:0 für Luzern gewertet. Bei noch zwei ausstehenden Spielen liegt Schlusslicht Grasshopper zwölf Punkte hinter dem Relegationsplatz zurück. Auf einen Protest gegen das Urteil verzichtete der Klub. Strafverschärfend kam hinzu, dass Grasshopper bereits im April nach einem Spielabbruch in Sion mit einer Stadionsperre auf Bewährung verurteilt worden war.

(sid)



Davies ist zurück vor dem Duell mit Celtic Loading official content
Davies ist zurück vor dem Duell mit Celtic
Sieh dir das Training des FC Bayern vor dem Duell mit Celtic in der Champions League an.
0 seconds of 52 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
"Ich lese einfach kein Social Media" - Musiala über seinen Umgang mit Druck
00:49
00:00
00:52
00:52
 
weiterschauen
Mehr FC Bayern München Videos auf OneFootball

Die rechte Außenbahn: die Problemzone von Berti Vogts.

— Bela Rethy