Die aktuelle WM-Qualifikationsrunde ist vorüber und die noch recht junge Fußball-Saison kann weitergehen. Fussballdaten blickt ab sofort an dieser Stelle auf vier Partien des kommenden Wochenendes abseits der beiden Bundesligen, die aus den verschiedensten Gründen interessant sein und somit auch die Leser ins Visier nehmen könnten.
Philipp Wollscheid
•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
Oberliga Südwest
FC Metz – Paris Saint Germain
(Freitag, 20:45 Uhr)
Kurz vor Transferschluss haben sowohl der FC Metz als auch der Gegner aus Paris noch Transfers getätigt. Während PSG den neuen französischen Star Kylian Mbappé vom amtierenden Meister Monaco holte, verpflichtete deren morgiger Gastgeber den ehemaligen Bundesliga-Profi Philipp Wollscheid aus Stoke. Ob beide Last Minute-Einkäufe direkt eingesetzt werden, ist allerdings noch unklar. Jedoch dürfte PSG wohl auch ohne Mbappé gute Siegchancen haben, denn der Spitzenreiter um den Rekordtransfer Neymar hat seit Mai 2005 nicht mehr gegen den aktuellen Tabellenletzten aus Metz verloren.
Würzburger Kickers – SC Paderborn
(Samstag, 14 Uhr)
Verkehrte Welt bei der nächsten Partie: Während Zweitliga-Absteiger Würzburg am vergangenen Spieltag den allerersten Sieg dieser Spielzeit einfahren konnte, erlebt der SC Paderborn, der ja nur wegen der nicht erteilten Lizenz von 1860 München noch in der 3. Liga spielt, aktuell einen Höhenflug. Der Tabellenachtzehnte der Vorsaison ist noch ungeschlagen und führt mit 16 Punkten die Tabelle an. Nun treffen die beiden Teams zum ersten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Die Ostwestfalen haben als zweitbestes Auswärtsteam (7 Punkte) der zugegeben noch jungen Saison gute Chancen, die Tabellenführung auch weiterhin zu behalten: Würzburg holte zuhause bislang nur einen Punkt.
Leicester City – FC Chelsea
(Samstag, 16 Uhr)
Es ist nicht nur das Duell der letzten beiden Meister der Premier League, sondern auch die Rückkehr von Danny Drinkwater an die alte Wirkungsstätte. Der englische Nationalspieler war am letzten Transfertag zu den Blues gewechselt und könnte nun im zentralen Mittelfeld an der Seite von N‘Golo Kanté auflaufen – ebenfalls ein Ex-Leicester-Spieler. Die Foxes sollten aber nicht nur ihre beiden früheren Spieler im Auge behalten, sondern auch die Spanier von Chelsea. Acht der letzten elf Tore der Blues wurden von fünf verschiedenen Iberern geschossen – die alle, bis auf den streikenden Diego Costa, auch am Samstag zum Einsatz kommen könnten.
FC Barcelona – Espanyol Barcelona
(Samstag, 20:45 Uhr)
Ob Ousmane Dembélé am Samstagabend sein Debüt für den FC Barcelona geben wird, ist angesichts des Trainingsrückstands des Franzosen aktuell noch fraglich. Sein neuer Verein empfängt vor heimischer Kulisse im katalanischen Stadtderby Espanyol. Für den Lokalrivalen gab es in den letzten Jahren nur selten Erfolgserlebnisse im Camp Nou. In den letzten zehn Jahren kassierte Espanyol 2,7 Gegentore pro Gastspiel sowie acht Niederlagen. Den letzten Sieg beim FC Barcelona gab es im Februar 2009, als die Pericos 2:1 gewannen. Barças Rekordneuzugang Dembélé war damals übrigens elf Jahre alt.
Häßler verliert das Kopfballduell. Das mußte ja mal so kommen.
— Wolfgang Ley