Die letzte Ruhestätte des Königs: Rund sechs Monate nach dem Tod der brasilianischen Fußball-Legende Pele ist dessen Mausoleum der Öffentlichkeit präsentiert worden. Pele, der am 29. Dezember im Alter von 82 Jahren nach einem Krebsleiden gestorben war, wurde auf dem Ökumenischen Gedenkfriedhof im brasilianischen Santos beigesetzt.
Pelé
•Angriff•Brasilien
Zum Profil
Peles sterbliche Überreste ruhen dabei in einer goldenen Gruft in der Mitte eines 200 Quadratmeter großen Raums, der mit Fußballrasen ausgelegt ist. Die Fans wurden von zwei lebensgroßen, goldenen Statuen von "O Rei" (der König) begrüßt, das 14-stöckige Hochhaus hält den Guinness-Weltrekord für den höchsten Friedhof der Welt. Zunächst ist der Zugang zum Grab auf 60 Personen pro Tag beschränkt.
"Es ist ein Ort, der reich an Details ist, die alle liebevoll zu Ehren Peles zusammengestellt wurden", sagte der Friedhofsleiter Paulo Campos gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.
Pele ist der einzige Spieler der Geschichte, der dreimal Weltmeister wurde - 1958, 1962 und 1970.
(sid)
Wenn ich Brasilianer wäre, hätte ich gesagt, es war Absicht. Aber das glaubt mir sowieso keiner.
— Steffen Baumgart, Hansa Rostock, nach einem Kunstschuss von der Seitenauslinie.