DFB-Team

U21-Europameister Amiri und Öztunali fraglich

von Marcel Breuer | dpa15:56 Uhr | 02.10.2017
Der Einsatz von Levin Öztunali (r.) in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen ist fraglich. Foto: Torsten Silz
Foto: Torsten Silz

Der Einsatz der beiden U21-Europameister Nadiem Amiri und Levin Öztunali in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen der deutschen U21 gegen Aserbaidschan und Norwegen ist fraglich.

Nadiem Amiri
MainzMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
28
Größe
1,80
Gewicht
73
Fuß
R
Marktwert
16,9 Mio. €
Saison 2024/2025

Bundesliga

Spiele
20
Tore
4
Vorlagen
3
Karten
511

Beide sind angeschlagen und werden zunächst noch bei ihren Vereinen 1899 Hoffenheim und FSV Mainz 05 behandelt, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte. Ob die Offensivspieler in den kommenden Tagen nach Cottbus nachreisen, soll kurzfristig entschieden werden.

Die Auswahl von Trainer Stefan Kuntz bestreitet am Freitag in Cottbus (19.00 Uhr/Eurosport) gegen Aserbaidschan ihr zweites Spiel in der Qualifikation für die EM 2019. Vier Tage später am 10. Oktober (19.00 Uhr/Eurosport) ist auswärts Norwegen der nächste Gegner. Neben Amiri und Öztunali stehen auch die U21-Europameister Waldemar Anton (Hannover 96), Mahmoud Dahoud (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (FC Schalke 04) und Felix Platte (Darmstadt 98) im Aufgebot.

Der Hoffenheimer Felix Passlack, der gemeinsam mit seinem Teamkollegen Philipp Ochs erstmals für die U21 nominiert ist, reist aus persönlichen Gründen erst am Mittwoch nach Cottbus. Torhüter Nils Körber von Preußen Münster fehlt zudem verletzt, dafür nominierte Kuntz Keeper Moritz Nicolas von Borussia Mönchengladbach nach.

(dpa)



Wenn die Eckfahne Nutella-Fahne heißt, höre ich auf.

— Reporterlegende Manfred ,,Manni" Breuckmann