DFB-Team

Götze verteidigt Kroos: «Vergessen wir nicht all die Titel»

von Marcel Breuer | dpa22:25 Uhr | 04.08.2021
Mario Götze (M) und Toni Kroos (r) waren Teamkollegen in der Nationalmannschaft und bei Bayern München. Foto: picture alliance / Christian Charisius/dpa
Foto: Christian Charisius

Weltmeister-Kollege Mario Götze kann die Kritik an Toni Kroos nach dessen Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft nicht nachvollziehen.

27

Mario Götze
FrankfurtMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
32
Größe
1,76
Gewicht
75
Fuß
R
Marktwert
4,5 Mio. €
Saison 2024/2025

Bundesliga

Spiele
19
Tore
2
Vorlagen
2
Karten
1--

«Ich finde die Art und Weise ein bisschen übertrieben, wie mit Toni Kroos umgegangen wird», sagte Götze dem Internportal «t-online.de». «Ich persönlich denke, dass Toni Kroos ein großer internationaler Fußballspieler ist, das hat er über Jahre gezeigt. Er hat bewiesen, dass er eine ungeheure Qualität auf den Platz bringt.»

Kroos, der mit Götze 2014 den WM-Titel in Rio mit der DFB-Auswahl geholt hatte, war nach der EM aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Kritik hatte es anschließend von Bayern- Ehrenpräsident Uli Hoeneß gegeben. Kroos habe mit seinem Querpass-Spiel im heutigen Fußball «nichts mehr verloren», hatte der 69-Jährige im Sport1-«Doppelpass» im vergangenen Monat gesagt.

«Vergessen wir nicht all die Titel, die er im Laufe seiner Karriere gewonnen hat», verteidigte Götze seinen ehemaligen Mitspieler Kroos. «Das sucht seinesgleichen, vor allem in Deutschland.»

Die beiden waren einst auch Vereinskollegen beim FC Bayern. In der Saison 2013/2014 spielten sie gemeinsam für die Münchner, ehe Kroos zu Real Madrid wechselte und unter anderem dreimal die Champions League mit den Königlichen gewann. Aktuell ist der 31-Jährige allerdings verletzt und fällt vorerst aus. Götze spielt seit Oktober vergangenen Jahres für die PSV Eindhoven in den Niederlanden.

© dpa-infocom, dpa:210804-99-711674/2

(dpa)



Ist das jetzt schon der Eckball oder noch die Wiederholung?... Die Fans jubeln, auf der Gegenseite muss etwas passiert sein... Jürgen Röber sollte seiner Mannschaft sagen, dass sie nur auf der linken Außenbahn spielen soll, damit wir wenigstens etwas sehen.

— Rene Hiepen beim "Nebelspiel" zwischen Hertha BSC und dem FC Barcelona