Marko Marin (33) – 16-mal hat der offensive Mittelfeldspieler in der deutschen Nationalmannschaft gestanden. Nun hat der Fußball-Wanderer für Sommer 2022 am Rande des Länderspiels Ungarn gegen Serbien in Budapest sein Karriere-Ende verraten. Stand der Daten: 23. März 2022.
Marko MarinFerencvárosi•Mittelfeld•Bosnien-Herzegowina
Zum Profil
NB 1
Zwei Mal hat Bundestrainer Joachim Löw (61) Marko Marin in WM-Spielen eingesetzt. Gegen Australien (4:0) in Durban und gegen Serbien (0:1) in Port Elizabeth sammelte der offensive Mittelfeldspieler bei der WM 2010 in Südafrika insgesamt 29 Einsatzminuten. Im gleichen Jahr sah man Marko Marin zum letzten Mal im Nationaltrikot, beim 0:0 am 17. November in Göteborg gegen Schweden, als auf deutscher Seite ein gewisser Mario Götze sein Debüt gab…
12 Stationen für den „deutschen Messi“
Als „deutscher Messi“ (The Independent on Sunday) in England gefeiert, wurde Marko Marin mit seinem Abschied aus der Bundesliga und von Werder Bremen im Sommer 2012 zum Wanderprediger. Fussballdaten.de nennt einige kuriose Werte des Fußball-Wanderers Marko Marin.
Legendärer Sieg über Klopp
„Marin hat gezeigt, dass er ein außergewöhnlicher Spieler ist. Ich kann frei sagen, dass Roter Stern lange Zeit keinen Spieler seiner Qualität hatte“, sagt der sportliche Leiter von Roter Stern Belgrad, Mitar Mrkela, nach dem unvergessenen 2:0-Erfolg gegen den FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp in der Champions League am 6. November 2018 über ihn. Ein kleines Happy End.
Ich war überzeugt, wir gewinnen die EM. Am schwersten trägt man eben immer an dem, was man auf die leichte Schulter nimmt.
— Guido Buchwald mit schwäbischer Weisheit nach dem verlorenen EM-Finale 1992, Deutschland gegen Dänemark.