Mixed Zone

Rahn-Enkel schenkt Deutschem Fußballmuseum das 1954er-Trikot

von Jean-Pascal Ostermeier | sid11:21 Uhr | 10.07.2020
Siegtorschütze Helmut Rahn (r.) im WM-Finale 1954
Foto: FIRO/SID

Das Trikot von WM-Held Helmut "Boss" Rahn aus dem Weltmeisterschaftsfinale 1954 in Bern ist jetzt im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zu bewundern. Der Enkel des zweifachen Endspieltorschützen hat es als ständiges Ausstellungsstück zur Verfügung gestellt.

Helmut Rahn
AngriffDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
73
Größe
1,78
Gewicht
76
Daten

Oberliga West

Spiele
251
Tore
104
Vorlagen
-
Karten
---

Das Trikot mit der Nummer 12 besteht aus Baumwolle. Klar erkennbar sind noch Spuren des WM-Finales vor 66 Jahren im Wankdorfstadion, als die Auswahl des damaligen Bundestrainers Sepp Herberger bei strömendem Regen sensationell 3:2 nach 0:2-Rückstand gegen die als unschlagbar geltenden Ungarn gewann. Rahn traf zweimal gegen die Magyaren und erzielte damals auch den 3:2-Siegtreffer.

"Ich war überrascht, als sich der Enkel von Helmut Rahn bei mir meldete und sagte, er wolle das Trikot der Öffentlichkeit zugänglich machen", sagte Manuel Neukirchner, der Direktor des Deutschen Fußballmuseums, der WAZ: "Wir haben es auf Echtheit geprüft und mit Bildern verglichen. Das ist es wirklich."

Helmut "Boss" Rahn war 2003 in seiner Geburtsstadt Essen im Alter von 73 Jahren gestorben.

(sid)



Unser Team braucht hin und wieder eine Watsch'n.

— Augsburgs österreichischer Stürmer Michael Gregoritsch.