Ronald Koeman (54) soll laut übereinstimmenden Medienberichten am Dienstag als neuer Bondscoach der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft vorgestellt werden. Am Montag lud der Verband KNVB zu einer Pressekonferenz für den Folgetag, auf der den Berichten zufolge auch der ehemalige Hamburger Profi Nico-Jan Hoogma als neuer Sportdirektor präsentiert werden soll. Die Niederländer sind im neuen UEFA-Wettbewerb Nations League Gegner von Weltmeister Deutschland.
Nico-Jan Hoogma
•Abwehr•Niederlande
Zum Profil
Bundesliga
Vorgänger Dick Advocaat, der mittlerweile bei Sparta Rotterdam angeheuert hat, war im vergangenen Winter nach dem Scheitern der Elftal in der WM-Qualifikation von seinem Amt zurückgetreten. Koeman, Europameister von 1988, hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er gerne einmal das Amt des Bondscoaches übernehmen würde, nachdem er bereits bei der WM 1998 als Assistent von Guus Hiddink im Einsatz war.
Der 78-malige Nationalspieler, der laut der Tageszeitung AD einen Vertrag für zwei Jahre mit der Option einer Verlängerung bis zur WM 2022 erhalten soll, gilt als Topfavorit von Eric Gudde. Der neue KNVB-Direktor Profifußball hat mit Koeman bereits bei Feyenoord Rotterdam erfolgreich zusammengearbeitet. Als Assistenten soll Koeman Kees van Wonderen und Patrick Lodewijks mitbringen.
In Deutschland erreichte Koeman bei der EM 1988 traurige Berühmtheit. Nach dem gewonnenen Halbfinale gegen Deutschland (2:1) in Hamburg tauschte er das Trikot mit Olaf Thon und wischte sich mit diesem demonstrativ sein Hinterteil ab, worauf es Tumulte unter den Zuschauern gab. Später zeigte Koeman Reue und entschuldigte sich für diese Aktion.
Zuletzt arbeitete Koeman als Teammanager beim FC Everton in der Premier League. Dort wurde er im Oktober vergangenen Jahres nach nur 15 Monaten im Amt entlassen
(sid)
Ich hasse beleidigte Leberwürste im Abstiegskampf.
— Hannes Bongartz