Mixed Zone

Mackay übernimmt schottische Nationalmannschaft

von Jean-Pascal Ostermeier | sid16:09 Uhr | 13.10.2017
Malky Mackay übernimmt vorerst schottische Nationalelf
Foto: PIXATHLON/SID

Malky Mackay übernimmt als Interimstrainer die schottische Fußball-Nationalmannschaft. Der 45-Jährige folgt Gordan Strachan nach, der die Bravehearts nach dem Aus in der WM-Qualifikation "in beiderseitigem Einverständnis" verlassen hatte. Der frühere Nationalspieler Mackay ist seit Ende 2016 beim Verband und dort als "performance director" vor allem für die Entwicklung junger Spieler zuständig.

Schottland

Fifa-Weltrangliste: 45Stand:

Seine Ernennung soll den Schotten Zeit verschaffen, bis eine langfristige Lösung gefunden ist. Mackay, der als Coach für Watford, Cardiff und Wigan tätig war, wird zunächst nur beim Länderspiel am 9. November gegen die Niederlande auf der Bank sitzen.

Es sei "noch zu früh", über einen neuen Trainer zu sprechen, sagte Stewart Regan, Präsident des schottischen Verbandes SFA, am Freitag. Die Suche werde kommende Woche beginnen. "Wir wollen jemanden, der uns zur EURO 2020 führt", ergänzte er.

Als Kandidat gilt unter anderem David Moyes, der nach erfolgreichen Jahren beim FC Everton beim englischen Rekordmeister Manchester United gescheitert war. Seither hat er erfolglos Real Sociedad in Spanien trainiert und ist mit dem AFC Sunderland aus der Premier League abgestiegen. Auch der frühere Dortmunder Profi Paul Lambert, bis zum Ende der vergangenen Saison bei den Wolverhampton Wanderers tätig, wird gehandelt.

(sid)



Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.