Mixed Zone

Expertin: Nachhaltigkeit immer wichtiger

von Marcel Breuer | dpa07:32 Uhr | 21.12.2021
Auf dem Trikot des 1. FC Köln ist der Schriftzug des Trikotsponsors Rewe in Regenbogenfarben gehalten. Foto: Marius Becker/dpa
Foto: Marius Becker

Das Sportsponsoring ist nach Einschätzung von Fachleuten derzeit im Wandel. Demnach gewinnen ökologische und soziale Themen zunehmend an Bedeutung. Ein Prozess, der durch die Corona-Pandemie eher noch beschleunigt wird.

«Wir glauben, dass es Partnerschaften in Zukunft sehr viel inhaltlicher getrieben sein werden. Ein Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeitsthemen», sagte Jana Bernhard, Geschäftsführerin der Sponsorenvereinigung S20, der Deutschen Presse-Agentur. «Nachhaltigkeit in Geschäftsprozesse zu integrieren und umzusetzen ist wie ein Marathon - und nicht von heute auf morgen gelöst.»

Am Thema Nachhaltigkeit «kommt auch das Sportsponsoring nicht mehr vorbei. Die Wirtschaftspartner werden immer mehr Anforderungen in diesem Bereich stellen», sagte Bernhard. «Unternehmen richten ihre Geschäftsmodelle schon seit Jahren nachhaltig aus, um den Anforderungen der Konsumentinnen und Konsumenten gerecht zu werden und zukunftsfähig zu bleiben.»

Um interessant für Sponsoren zu sein, müssen die Fußball-Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga den potenziellen Partnern entsprechende Plattformen liefern und Angebote machen. «Der Druck kommt aus der Wirtschaft. Das verändert sich schon», hat Bernd von Geldern, Geschäftsleiter Wirtschaft beim Zweitliga-Tabellenführer FC St. Pauli, festgestellt.

Wichtigstes Kriterium für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Unternehmen ist Authentizität. «Wir müssen darauf achten, dass wir gemeinsame Aktivitäten glaubwürdig angehen», betonte Jana Bernhard. «Dabei müssen alle drei Dimensionen - soziale, ökonomische und ökologische - Beachtung finden.»

© dpa-infocom, dpa:211220-99-458789/2

(dpa)



Natürlich sind da welche richtig sauer auf mich. Denken Sie, der zwölfte Mann oder die, die auf die Tribüne müssen, kommen jeden Tag zu mir und bringen mir ein Körbchen Eier und wir treffen uns und küssen uns?

— Hans Meyer auf die Frage nach der Stimmung in seiner Mannschaft.