Italiens Fußball-Legende Fabio Cannavaro (48) verlässt als Trainer den chinesischen Topklub Guangzhou FC. Das verkündete der Verein am Dienstag inmitten großer Zukunftssorgen, da der hochverschuldete Immobilienkonzern Evergrande als Eigentümer vor der Pleite steht.
Fabio Cannavaro
•Trainer•Italien
Zum Profil
Die Entscheidung zur Beendigung des Vertrages sei nach "freundlichen Verhandlungen" getroffen worden, erklärte der Klub. Cannavaro, Weltmeister-Kapitän von 2006, hatte den Verein 2017 zum zweiten Mal als Trainer übernommen, verpasste in der vergangenen Saison aber den neunten Titelgewinn in der Chinese Super League. Die Trennung war daher erwartet worden.
Wie es mit Guangzhou weitergeht, ist unklar. Unbestätigten Berichten zufolge laufen Gespräche über eine Übernahme durch eine staatliche Einrichtung und ein staatliches Unternehmen.
(sid)
Zwischen der 50. und 65. Minute wurde gefühlt Basketball gespielt. Da ging es hin und her. Das war Fast Break.
— Trainer Edin Terzic von Borussia Dortmund nach dem 2:2 beim 1. FC Köln.