Mixed Zone

Chapecoense-Unglück: Treibstoffmangel als Ursache bestätigt

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:03 Uhr | 27.04.2018
Der Flugzeugabsturz ereignete sich im November 2016
Foto: SID

Anderthalb Jahre nach dem verheerenden Flugzeugabsturz, dem fast das gesamte Team des brasilianischen Fußball-Erstligisten Chapecoense zu Opfer gefallen war, hat der offizielle Untersuchungsbericht Treibstoffmangel als Unglücksursache bestätigt. Dies teilte die kolumbianische Luftfahrtbehörde am Freitag mit.

"Der Absturz wurde ausgelöst durch den leeren Tank des Flugzeugs als Folge des unsachgemäßen Risiko-Managements der Airline LaMIA", sagte Untersuchungsleiter Miguel Camacho.

Die Maschine vom Typ Avro RJ85 der bolivianischen Charter-Fluglinie LaMIA war am 26. November 2016 auf dem Weg zum Copa-Sudamericana-Finale gegen Atlético Nacional kurz vor Medellin in Kolumbien abgestürzt. Dabei waren 71 Menschen ums Leben gekommen, darunter 19 Spieler.

(sid)



Musiala über Vertragsverlängerung: "Bin froh, dass das durch ist" Loading official content
Musiala über Vertragsverlängerung: "Bin froh, dass das durch ist"
Sieh dir das Interview mit Jamal Musiala nach seiner Vertragsverlängerung an.
0 seconds of 55 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:55
00:55
 
weiterschauen
Mehr FC Bayern München Videos auf OneFootball

Borussia Dortmund. Vereinsfarben: Schwarz-Geld.

— Das Geißbock-Echo, angeblich nur ein Druckfehler