Wer hätte das gedacht? Showdown im Schwabenland für Paris Saint-Germain am kommenden Mittwoch! PSG schlug Manchester City mit 4:2 (0:0) und kann mit einem Sieg im nächsten Do-or-die-Spiel beim VfB Stuttgart den Super-GAU, das direkte Ausscheiden aus der Champions League, vermeiden. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Zahlen und die Marktwerte zu PSG gegen Manchester City.
Das hatte es in Paris noch nicht gegeben. Einen 2-Tore-Rückstand in einem Champions-League-Spiel aufzuholen, das schaffte PSG erstmals gegen Manchester City.
Die Tore von Jack Grealish (50.) und Erling Braut Haaland (52.) brachten diese Partie im Parc des Princes ins Rollen – und setzten Paris massiv unter Druck.
Der Mannschaft von Pep Guardiolas Weggefährte Luis Enrique drohte nun vor dem letzten CL-Spieltag in Stuttgart ein Horror-Szenario.
Dann aber stellten der frühere Dortmunder Ousmane Dembélé (56.), Bradley Barcola (60.) mit seinem ersten Saisontreffer in der „Königsklasse“ die Partie auf 2:2.
Joao Neves (78.) und Goncalo Ramos (90. + 3) bescherten Paris den 4:2-Sieg und eine gute Ausgangsposition für das „Endspiel“ beim VfB Stuttgart – und City (CL-Tabellenplatz 25) ist gegen den FC Brügge zum Siegen verdammt.
„Das Spiel war nie, wie wir es haben wollten“, erklärte Pep Guardiola anschließend bei TNT Sports, „ich akzeptiere diese Niederlage, weil das bessere Team gewonnen hat. Wir haben gegen Club Brugge nun unsere letzte Chance, wenn wir gewinnen können wir uns hoffentlich noch qualifizieren.“
PSG gegen Manchester City, Platz 26 gegen 24 – kurioser konnte es eigentlich vor dem Spiel nicht sein!
Zwei Mannschaften, die im Marktwert-Ranking von GOOL.ai / Fussballdaten.de auf über 2 Milliarden Euro kommen, kämpfen darum, nach der Liga-Phase überhaupt noch in der „Königsklasse“ dabei zu sein. Es lebe das neue Format!
Der VfB Stuttgart (CL-Tabellenplatz 24) weist nicht einmal die Hälfte eines solchen Kader-Marktwerts auf: 457,8 Mio. Euro.
Doch der deutsche Vizemeister hat sich mit zuletzt 2 Siegen dieses „Finale“ verdient. Dass es die Stuttgarter gegen von der Papierform her stärkere Teams in Europa können, zeigten sie in dieser Saison bei Juventus Turin (1:0).
Ohne den Gerd würden wir uns heut noch im Holzhäusl umziehen.
— Franz Beckenbauer über den 2021 verstorbenen ,, Bomber der Nation", Gerd Müller.