Jadon Sancho (23) – Nur 2 Spieler hat Borussia Dortmund in seiner Geschichte teurer abgegeben als den Engländer, der 2021 für 85 Millionen Euro zu Manchester United wechselte. Es waren Sanchos englischer Landsmann Jude Bellingham (für 103 Mio. Euro zu Real Madrid / 2023) und der französische Weltmeister Ousmane Dembélé. Der Rekord-Abgang des BVB schloss sich 2017 für eine Sockel-Ablöse von 135 Millionen Euro dem FC Barcelona an.
Jadon Sancho
Man. United•Angriff•England
Zum Profil
Premier League
Gerüchte, wonach die Dortmunder mit einem ihrer berüchtigten „Nostalgie-Transfers“ – zuvor bei Nuri Sahin, Shinji Kagawa, Mario Götze oder Mats Hummels – eventuell zurückholen würden, gab es zuletzt Ende Oktober 2023.
Diese hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (43) bei Sky zurückgewiesen. Aktuell, so der ehemalige Profi von Borussia Dortmund, gäbe es „keinen Kontakt zu Sanchos Berater.“ (Elite Project Group, d. Red.).
Bei Manchester United ist Sancho nach Kritik an Trainer Erik ten Hag (53) Wettbewerb übergreifend suspendiert. „Wenn Mitarbeiter, Spieler oder wer auch immer die Grenzen überschreiten, muss man auch hart sein“, sagte der niederländische Coach zu dieser Maßnahme.
Wie Sky Sports Italia Ende Oktober 2023 berichtete, ist eine Leihe von Jadon Sancho zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin im Winter 2023/2024 die realistischste Option. Bei einem Kauf in Anschluss an ein Leihgeschäft läge die kolportierte Ablösesumme für Sancho bei 70 Mio. Euro.
Der Vertrag des Vize-Europameisters von 2021 bei den „Red Devils“ läuft noch bis 30. Juni 2026.
34,4 Mio. Euro
Geht Sancho im Winter zu Juventus Turin, würde das seinem ohnehin im Sinkflug befindlichen Marktwert (Quelle aller Marktwert-Angaben: GOOL.ai / Fussballdaten.de) nicht wirklich helfen.
Wir Deutschen sind beim Elfmeterschießen deshalb so gut, weil wir unser Land zwei Mal neu aufbauen mussten.
— Jürgen Klinsmann