Wieder Anfeindungen gegen Rüdiger beim Rom-Derby

von Marcel Breuer | dpa16:59 Uhr | 02.03.2017
Antonio Rüdiger von AS Rom wurde von Fans des Stadtrivalen Lazio angefeindet. Foto: Christian Bruna
Foto: Christian Bruna

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger von AS Rom ist im Halbfinale der Coppa Italia von Fans des Stadtrivalen Lazio Rom angefeindet worden.

22

Antonio Rüdiger
Real MadridAbwehrDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
31
Größe
1,90
Gewicht
85
Fuß
R
Marktwert
27,0 Mio. €
Saison 2024/2025

Primera División

Spiele
22
Tore
-
Vorlagen
-
Karten
2--

Lazio-Trainer Simone Inzaghi verurteilte die Buhrufe nach dem 2:0-Sieg seines Clubs über Rüdigers Verein im Olympiastadion in Rom. Er habe die Buhrufe zwar nicht gehört, «aber sie sind verkehrt», sagte Inzaghi. Über die Lautsprecher des Stadions waren die Fans ermahnt worden. Italienische Medien Sprachen von einem rassistischen Hintergrund der Anfeindungen und berichteten, dass auch ein Spielabbruch angedroht worden sei.

Rüdiger war erst im Dezember beleidigt worden - damals waren es nach dem verlorenen Stadtderby in der italienischen Serie A aber nicht die Fans, sondern der bosnische Nationalspieler Senad Lulić. Der Lazio-Mittelfeldmann hatte nach der 0:2-Niederlage seines Teams gesagt, dass Rüdiger vor zwei Jahren noch in Stuttgart Socken und Gürtel verkauft habe und sich nun als Phänomen aufspiele. Lulic entschuldigte sich nach Fanprotesten bei Rüdiger, wurde 20 Tage gesperrt und musste eine Geldstrafe bezahlen.

(dpa)



Die Frage ist gar nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Ich sage mal: Ja und Nein.

— Sandro Wagner, DAZN, im Spiel RB Salzburg gegen FC Bayern (1:1)