Die Turiner Staatsanwaltschaft hat offenbar einen Prozess gegen das am Dienstag zurückgetretene Management von Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin eingeleitet. Die Eröffnung des Strafverfahrens wurde für zwölf Personen beantragt, darunter den zurückgetretenen Verwaltungsratspräsidenten Andrea Agnelli, seinen Stellvertreter Pavel Nedved, Geschäftsführer Maurizio Arrivabene und weitere neun Personen und gegen den Klub selber. Dies berichteten italienische Medien. Der Vorwurf lautet unter anderem auf Bilanzfälschung.
Mittwoch, 04.01.2023
Der Verein soll Geheimabkommen mit Starspielern abgeschlossen haben, um die Zahlung von vier Monatsgehältern der Saisons 2019/20 und 2020/21 zu verschieben und somit die Klubbilanzen aufzubessern. Die Vorwürfe sind besonders belastend, da Juve an der Mailänder Börse notiert ist.
(sid)
Josef, heute Champions-League-Sieger, ich möchte, dass du ein bisschen lockerer wirst. Irgendwann... irgendwann holt uns der Sensenmann. Du kommst in den Himmel und ich inne Hölle, aber heute müssen wir die Sau rauslassen.
— Hermann Gerland zu Jupp Heynckes nach dem CL-Sieg 2013 mit Bayern München.