Schuldenberg im italienischen Fußball wächst

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:13 Uhr | 09.07.2019
Schulden im italienischen Fußball werden größer
Foto: SID

Der Schuldenberg im italienische Fußball wächst immer weiter und beläuft sich nach der Saison 2017/18 auf 3,9 Milliarden Euro, das sind 7,1 Prozent mehr als nach der Saison 2016/17. Gegenüber der Meisterschaft 2015/16 kletterte die Verschuldung sogar um 18,2 Prozent. Dies teilte der italienische Fußball-Verband in einem am Dienstag in Rom veröffentlichten Bericht mit dem Titel "ReportCalcio" mit.

Juventus Turin
Serie A
Rang: 5Pkt: 43Tore: 41:21

In der Spielzeit 2017/18 sind derweil die Umsätze der 20 Erstligisten um 6 Prozent auf ein Rekordhoch von 3,5 Milliarden Euro gegenüber der Saison 2016/17 geklettert. Als problematisch gilt allerdings der Unterschied zwischen großen und kleinen Serie-A-Klubs.

Fünf Top-Vereine - Juventus Turin, Inter Mailand, AS Rom, AC Mailand und SSC Neapel - generierten allein 54 Prozent des Serie-A-Umsatzes. Die fünf kleinsten Klubs machten dagegen lediglich 7 Prozent des Meisterschaftsumsatzes aus.

(sid)



Das beste Worte für ihn ist Maschine!

— Giovanni Reyna, Borussia Dortmund, über seinen Teamkollegen Erling Braut Haaland.