Schewtschenko in Genua gefeuert - Labbadia Nachfolger?

von Jean-Pascal Ostermeier | sid14:59 Uhr | 15.01.2022
Schewtschenko ist nicht mehr Trainer beim FC Genua
Foto: SID

Der italienische Fußball-Erstligist FC Genua hat sich am Samstag erwartungsgemäß von Trainer Andrej Schewtschenko (45) getrennt, der erst am 7. November vergangenen Jahres verpflichtet worden war. Der frühere ukrainische Weltklassestürmer Schewtschenko hatte die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllen können.

Zuletzt hatte es bereits Medienberichte gegeben, wonach der 55 Jahre alte Ex-Bundesliga-Profi und -Trainer Bruno Labbadia neuer Coach in Genua werden könnte. Sportdirektor bei Genua ist Johannes Spors. Auch Pal Dardai (zuletzt Hertha BSC) war als neuer Coach beim Abstiegskandidaten der Serie A gehandelt worden.

Zunächst wird U17-Coach Abdoulay Konko die Mannschaft als Interimslösung betreuen. Der langjährige AC-Mailand- und FC-Chelsea-Torjäger Schewtschenko hatte in elf Pflichtspielen nur einen Sieg mit seiner Mannschaft geholt. Genua hat nach 21 Spielen erst zwölf Punkte in der Serie A auf dem Konto.

Der Leverkusener Bundesligaprofi und fünfmalige Nationalspieler Nadiem Amiri soll außerdem den Kader in Genua verstärken.

(sid)



Wenn ich seine Karriere mit meiner vergleiche, dann hatte ich gar keine.

— Ansgar Brinkmann über Andreas Möller und zur Diskussion über dessen Installierung als neuen Nachwuchschef von Eintracht Frankfurt.