Der sizilianische Fußballklub US Palermo steht als zweiter Absteiger aus der italienischen Serie A fest. Die Rosanero kamen bei Chievo Verona nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und haben drei Spieltage vor Saisonende bei zwölf Punkten Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Zuletzt hatte Palermo in der Saison 2013/14 im Unterhaus gespielt. Delfino Pescara hatte bereits zuvor den Kampf um den Klassenerhalt verloren.
Im Kampf um das internationale Geschäft hat Lazio Rom seinen vierten Platz dank eines Kantersieges gesichert. Der frühere Klub von Nationalmannschafts-Rekordtorschütze Miroslav Klose gewann gegen Sampdoria Genua 7:3 (5:1) und hat gute Chancen, sich direkt für die Europa League zu qualifizieren. Der Ex-Dortmunder Ciro Immobile erzielte einen Doppelpack (19., Foulelfmeter, 70.), zudem trafen Baldé Keita (2.), Wesley Hoedt (36.), Felipe Anderson (38., Foulelfmeter), Stefan de Vrij (45.) und Senad Lulic (65.) für die Laziali.
(sid)
Eine Katastrophe, eine einzige Peinlichkeit. Alle verstecken sich, keiner setzt ein Zeichen, tritt mal die Kabinentür ein. Am liebsten würde ich die Spieler würgen, aber wir brauchen sie ja noch.
— Karl-Heinz Wildmoser nach einem 0:6 von 1860 München bei Hertha BSC