Das Olympiastadion in Rom, in dem Deutschland 1990 durch ein 1:0 gegen Argentinien zum dritten Mal WM-Champion geworden war, soll nach Paolo Rossi benannt werden. Der Torjäger war 1982 durch ein 3:1 im Finale gegen Deutschland mit den Azzurri Fußball-Weltmeister und WM-Torschützenkönig geworden.
Paolo Rossi
•Angriff•Italien
Zum Profil
Serie A
Die Abgeordnetenkammer in Rom hat mehrheitlich eine Verordnung verabschiedet, mit der die Regierung beauftragt wird zu prüfen, ob eine Umbenennung der Arena möglich ist. Hinter dem Antrag steht unter anderem auch FIFA-Präsident Gianni Infantino.
"Die Jugend muss sich an Paolo Rossi erinnern", sagte Infantino im Interview mit "Radio anch'io sport". Rossi war am 9. Dezember 2020 im Alter von 64 gestorben.
Der Chef des italienischen Fußballverbandes, Gabriele Gravina, hatte den Vorschlag, das Stadion der italienischen Hauptstadt nach Rossi zu benennen, eingereicht.
(sid)
Das Schicksal will, dass ich künftig die Nummer neun trage!
— Bayern Münchens Edel-Joker Jürgen ,,Kobra" Wegmann nach seinem ,,Tor des Jahres" gegen den 1. FC Nürnberg.