Neun Jahre Haft: Gericht bestätigt Verurteilung von Robinho

von Jean-Pascal Ostermeier | sid08:21 Uhr | 11.12.2020
Der FC Santos und Robinho setzen den Vertrag wegen Vorwurfs der Gruppenvergewaltigung aus. Foto: Marcelo Sayao/EFE/dpa
Foto: Marcelo Sayao

Die italienische Justiz hält an einer neunjährigen Gefängnisstrafe für den früheren brasilianischen Fußballstar Robinho fest. Ein Gericht bestätigte am Donnerstag das Urteil gegen den 100-maligen Nationalspieler, der 2013 an einer Gruppenvergewaltigung in Mailand beteiligt gewesen sein soll. Damals stand der heute 36-Jährige beim AC Mailand unter Vertrag. Er beteuert weiter seine Unschuld und kann binnen 90 Tagen erneut Einspruch einlegen.

Robinho
BasaksehirAngriffBrasilien
Zum Profil

Person
Alter
41
Größe
1,72
Gewicht
60
Fuß
R
Daten

Süper Lig

Spiele
63
Tore
16
Vorlagen
7
Karten
141-

Robinho war 2017 in Abwesenheit verurteilt worden. Nach neuen Erkenntnissen in dem Fall wie Telefonmitschnitten war im Oktober auf öffentlichen Druck sein Vertrag bei seinem Heimatklub FC Santos auf Eis gelegt worden. In der vergangenen Saison spielte der Angreifer noch für den Istanbuler Klub Basaksehir und wurde Meister.

SID pl hn

(sid)



Cha hat gesagt, er sei klar gefoult worden. Und er kommt aus einem Land, wo die Menschen gut erzogen sind und die Wahrheit sagen.

— Willi Reimann, Trainer Eintracht Frankfurt, über den koreanischen Nationalspieler Du-Ri Cha.