Juve hält Anschluss an Tabellenspitze - Spielausfall in Rom

von Marcel Breuer | dpa23:32 Uhr | 02.03.2021
Federico Chiesa feiert nach seinem Tor mit den Kollegen von Juve. Foto: Marco Alpozzi/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Nach der jüngsten Enttäuschung beim Remis gegen Hellas Verona hat Juventus Turin auch dank des 20. Saisontreffers von Cristiano Ronaldo wieder ein Erfolgserlebnis in der Serie A erreicht.

Der italienische Fußball-Rekordmeister gewann gegen Spezia Calcio mit 3:0 (0:0). In der Tabelle verkürzte Juve mit 49 Punkten den Rückstand auf AC Mailand (52) und Spitzenreiter Inter Mailand (56). Alvaro Morata (62. Minute), Federico Chiesa (71.) und der portugiesische Superstar Ronaldo (89.) trafen für Juve.

Zuvor war die Partie Lazio Rom gegen FC Turin wie erwartet ausgefallen. Nach Angaben der Sportzeitung «Gazzetta dello Sport» hatte es mehrere Infektionsfälle - auch bei acht Spielern - bei den Turinern gegeben. Daher hätten die lokalen Gesundheitsbehörden eine Isolation bis Mitternacht angeordnet. Die Mannschaft aus Turin habe sich daher nicht auf den Weg gemacht. Der Champions-League-Gegner des FC Bayern München stand im Stadio Olimpico, wohlwissend, dass der Gegner nicht angereist war.

Die Profis saßen teilweise auf der Bank oder liefen über den Platz und machten Selfies. Nach 45 Minuten des Wartens verließen Trainer und Spieler den Platz wieder. Zuvor hatte die Ligaspitze der Serie A nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa eine Verlegung der Partie bereits am Vortag abgelehnt - und dies noch einmal bekräftigt. Der Präsident des nationalen Verbandes FIGC, Gabriele Gravina, wurde dagegen mit der Aussage zitiert: «Aus objektiven Gründen ist es unmöglich, dieses Spiel zu bestreiten.» Wie die Partie nun gewertet wird, ist offen.

© dpa-infocom, dpa:210302-99-657685/5

(dpa)



Ihre Kritik an Herrn Faßbender ist sicherlich berechtigt, jedoch gibt es während dieser WM kaum noch Chancen, ihn auszutauschen. Das hängt auch damit zusammen, dass er als Leiter des WDR-Sports ein Moderationsvorrecht genießt und dieses dementsprechend ausnutzt. Wir bedauern, Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können.

— Das WM-Service-Team der ARD antwortet auf eine Anfrage der Frankfurter Rundschau, warum ausgerechnet Heribert Faßbender die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentiere