Gegenspieler beleidigt Rüdiger: "In Stuttgart noch Strümpfe und Gürtel verkauft"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid21:18 Uhr | 04.12.2016
Senad Lulic beleidigt Rüdiger nach dem Hauptstadtderby (Quelle: PIXATHLON/SID)

Nationalspieler Antonio Rüdiger vom italienischen Erstligisten AS Rom ist nach dem Sieg im Hauptstadtderby von einem Gegenspieler übel beleidigt worden. "Vor zwei Jahren hat Rüdiger in Stuttgart noch Strümpfe und Gürtel verkauft, jetzt spielt er das Super-Phänomen", sagte Mittelfeldspieler Senad Lulic von Lazio Rom im Anschluss an die 0:2 (0:0)-Niederlage seiner Mannschaft.

Rüdiger hatte Lulic unkorrektes Verhalten auf dem Spielfeld vorgeworfen, der Bosnier wollte das nicht stehen lassen und kritisierte das Benehmen des Verteidigers. "Es ist nicht seine Schuld, sondern Schuld derjenigen um ihn, die seine Unerzogenheit dulden. Provokationen dieser Art wird es auch in Zukunft geben", so Lulic.

Seine Worte lösten Empörung bei unzähligen Roma-Fans im Internet aus. Lazio entschuldigte sich bei Rüdiger. "Es handelt sich um eine Reaktion nach einem verlorenen Derby, das die Spieler schmerzt", betonte Pressesprecher Arturo Diaconale.

Roma-Trainer Luciano Spalletti wollte Lulics Aussagen nicht kommentieren. "Diese Worte sprechen für sich", so Spalletti.

(sid)

AS Rom
Serie A
Rang: 9Pkt: 34Tore: 35:29



Vom Malermeister zum Meistermaler.

— Münchener Medien amüsieren sich über Otto Rehhagels Klingelschild ,,Rubens" in Schwabing. Siehe dazu auch BILD, ,,Warum Rehhagel sich jetzt Rubens nennt"...