Sie können es noch! Italien gegen Nord-Mazedonien 5:2 (3:0) in Gruppe C der EM-Qualifikation am späten Freitagabend in Rom, der Titelverteidiger hat vor dem „Endspiel“ am Montag gegen die Ukraine in Leverkusen alle Trümpfe auf der Hand. Die Fans im Stadio Olimpico feierten gegen Nord-Mazedonien vor allem einen: Matteo Darmian, der mit seinem Kopfball zum 1:0 (17.) den Tor-Reigen eröffnete.
Matteo DarmianInter Mailand•Abwehr•Italien
Zum Profil
Serie A
Dabei hatte der Abwehrspieler von Inter Mailand schon fast vergessen, wie es sich anfühlt, Tore zu erzielen! Denn: Tore sind nicht auch im Verein nicht „La Cosa“ (Dt.: Die Sache) des Matteo Darmian.
Der 33-Jährige traf in 92 Spielen bei Manchester United nur ein einziges Mal, ebenso für Parma Calcio.
Fast 6 Jahre lang ohne Tor: Antonio Cassano (41). Der seine kontroversen Äußerungen bekannte Halbstürmer war zwischen dem 2:1 gegen Bulgarien bei der EURO 2004 in Guimaraes und dem 3. September 2010 beim 2:1 in Tallinn gegen Estland (EM-Quali) nicht unter den italienischen Schützen.
Andere Italo-Stars warteten zwar nicht so lange auf ein Tor, jedoch auf eine erneute Berufung in die Nationalmannschaft.
Wie der legendäre Roberto Baggio (56). Der Vize-Weltmeister von 1994 stand zwischen dem 8. Oktober 1995 und dem 30. April 1997 nicht im Kader der „Azzurri“. Erst zum WM-Quali-Spiel gegen Polen (3:0) holte ihn Nationaltrainer Césare Maldini († 2016) zurück.
In England putzen die Talente den Stars die Fußballschuhe. Hier putzen sie nicht mal ihre eigenen.
— Felix Magath