FIFA-Inspektion in Deutschland für Frauen-WM 2027

von Jean-Pascal Ostermeier | sid19:58 Uhr | 02.02.2024
FIFA-Inspektion in Deutschland für Frauen-WM 2027
Foto: sid

Im Zuge der Bewerbung für die Frauenfußball-WM 2027 hat eine hochrangige Delegation der FIFA in Deutschland, Belgien und den Niederlanden eine viertägige Inspektion durchgeführt. Die Reise fand vom 30. Januar bis 2. Februar statt. Vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) begleiteten Generalsekretärin Heike Ullrich sowie in Teilen Präsident Bernd Neuendorf die Gäste.

Der FIFA-Besuch folgte auf die Übergabe der Bewerbungsunterlagen am 8. Dezember. Der DFB nannte die Inspektion einen "weiteren wichtigen Meilenstein im Rahmen des Vergabeverfahrens für die WM 2027". Im Laufe des Aufenthalts besuchten die Delegierten des Weltverbands zahlreiche Standorte in Deutschland, Belgien und den Niederlanden, die während der WM als Veranstaltungsorte fungieren sollen.

Ob die drei Länder die Weltmeisterschaft austragen dürfen, entscheidet sich am 17. Mai. Dann stimmen die Delegierten des FIFA-Kongresses über den Gastgeber ab.

(sid)




Als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern habe ich aus guter Tradition einen Cognac vor dem Spiel getrunken. Vielleicht probiere ich diesmal etwas Neues aus.

— Karl-Heinz Rummenigge zum Bundesliga-Start 2021.