Fußball-Weltmeister Kylian Mbappe ist zum Spieler der Saison in der französischen Ligue 1 gewählt worden - und hat bei der Preisverleihung die Gerüchte um einen Wechsel ins Ausland angeheizt. Der Stürmerstar des Meisters Paris St. Germain sprach am Sonntagabend von einem "Wendepunkt".
"Es ist ein wichtiger Moment für mich, ein Wendepunkt in meiner Karriere, ein Moment, in dem ich mehr Verantwortung übernehme, vielleicht bei PSG, vielleicht woanders", sagte Mbappe bei beIN Sports. Der 20-jährige Franzose ist als Spieler des Jahres Nachfolger seines Teamkollegen Neymar, zudem erhielt er zum dritten Mal nacheinander die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler.
Mbappe, der 2017 für 180 Millionen Euro vom AS Monaco nach Paris gewechselt war, hat in 28 Ligaspielen unter Trainer Thomas Tuchel 32 Tore geschossen und führt einen Spieltag vor Schluss klar die Torjägerliste an.
(sid)
Ich weiß noch, wie Winnie Schäfer vor einem Spiel die Aufstellung an die Taktiktafel geschrieben hat und dann sagte: ,,So spielen wir heute." Darauf musste ich allerdings erwidern: ,,Trainer, Entschuldigung, der da vorn auf rechts, der spielt gar nicht bei uns."
— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über seine Zeit bei Tennis Borussia Berlin 1999/2000 und Coach ,,Wild Winnie" Schäfer.