Im „Flashback Friday“ blickt das Portal Fussballdaten.de immer, wenn es sich lohnt, auf historische Fakten – inklusive der besten Sprüche zu Fußball-Hits. Karlsruher SC gegen FC Valencia 7:0, eines der größten deutsche Europacup-Wunder vom 2. November 1993, wird 30.
Edgar Schmitt
•Trainer•Deutschland
Zum Profil
„Das ist der Wahnsinn, heute immer noch darauf angesprochen zu werden“, sagte KSC-Europapokal-Held Edgar Schmitt in einem Kicker-Interview (Ausgabe vom 26. Oktober 2023) zum Jubiläum.
KSC gegen Valencia 7:0 (3:0) – 30 Jahre danach verrieten die Protagonisten von einst die letzten Geheimnisse. Der gesperrte KSC-Trainer „Wild Winnie“, Winfried Schäfer (heute 73), so berichtete SPORT BILD (Ausgabe 44 / 2023), trickste die UEFA-Delegierten aus, in dem er unter einer Decke versteckt zur Halbzeitpause in die Kabine geschleust wurde. Kontakt zu seiner Mannschaft war ihm nach Sperre beim 0:0 in Eindhoven (Runde 1, nicht minder packend…) strikt untersagt.
„Euro-Eddy“ Schmitt, wie ihn der Boulevard taufte, hat im Kicker seine eigene Erklärung für 7 Tore gegen Valencia: „Im Ernst: Wir wussten es schon vor dem Spiel, sie haben sich im Hinspiel nach der 3:0-Führung in ihr eigenes Spiel verliebt. Mit unserer einzigen Chance traf ich zum 3:1. Sie haben uns leben lassen, das war ihr Fehler.“
Schäfer dazu in SPORT BILD: „Als ich nach dem Hinspiel in der Pressekonferenz sagte, wir gewinnen das Rückspiel, ist den deutschen Reportern der Stift aus der Hand gefallen.“
Was Vierfach-Torschütze Schmitt über seine Spielweise? „Wenn mich meine Frau im Fernsehen sieht, sagt sie manchmal: Edgar, das bist nicht du!“
Der geschätzte Kollege Jörg Dahlmann riss mit seinem Live-Kommentar im Free-TV bei SAT 1 damals – einige sollen sogar früher von der Uni nach Hause gegangen sein – alle mit. Dahlmann vor dem 2:0 von Schmitt (34.): „Schmarow…das ist doch die Chance! Das ist das Tor! Ich flippe aus! Ich flipp’ aus hier. Das gibt’s nicht.“
Gibt’s glücklicherweise aber doch!
Der FC Valencia mit Stars wie Predrag Mijatovic, Quique Sanchez Flores oder Juan Antonio Pizzi ging als Tabellenführer der Primera Division in das Rückspiel beim KSC.
„Das waren damals noch keine Superstars“, merkt Edgar Schmitt an, „aber natürlich schon super Spieler.“
„Winnie“ Schäfer während dieser UEFA-Cup-Saison, die für den KSC bitter und aufgrund der Auswärtstor-Regel (0:0 in Wien / 1:1) gegen Casino Salzburg im Halbfinale endete: „Manchmal denke ich, dieser Beruf frisst mich auf.“
Solche Spiele sind gut, dass du wieder mit beiden Boden der Tatsachen bist.
— Frank Rost