ZDF: Fast elf Millionen sehen Italiens Zittersieg

von Jean-Pascal Ostermeier | sid09:25 Uhr | 27.06.2021
Sieg in der Verlängerung für Italien
Foto: SID

Das ZDF verbuchte beim 2:1-Zittersieg des viermaligen Fußball-Weltmeisters Italien nach Verlängerung im EM-Achtelfinale gegen Österreich eine gute Quote. Im Schnitt 10,82 Millionen Zuschauer sahen den Erfolg der Azzurri, der Marktanteil betrug starke 43,3 Prozent.

Erstmals im Verlauf der EM wurde bei der Reichweite außerhalb der Übertragung eines Spiels mit deutscher Beteiligung eine zweistellige Millionenmarke erreicht. Das "sportstudio live" ab 23.36 Uhr verfolgten noch 5,01 Millionen (MA: 32,4 Prozent) im Zweiten.

Das erste Achtelfinale zwischen Dänemark und Wales (4:0) verbuchte in der ARD ab 18.00 Uhr eine Quote von 6,62 Millionen Zusehern, der Marktanteil belief sich auf 39,7 Prozent. Die 1. Tour-de-France-Etappe sahen im Ersten ab 15.04 Uhr 810.000 Radsportfans (MA: 8,7 Prozent).

(sid)



Wenn den Mockba nicht bald einer deckt, dann haut er uns noch mehr rein!

— Dortmund lag in einem Testspiel in Moskau zur Halbzeit mit 0:3 zurück, was in kyrillischen Buchstaben auf der Anzeigetafel zu lesen war: 1:0 Mockba, 2:0 Mockba, 3:0 Mockba. Als Stan Libuda aus der Kabine zurückkehrte, machte er gegenüber Horst Trimhold seinem Ärger Luft.