Die AS Rom muss am Donnerstagabend im Europa-League-Viertelfinale ein 0:1 gegen die Weitschuss-Spezialisten von Feyenoord Rotterdam (Fussballdaten.de berichtete) aufholen. Ein Hochrisiko-Spiel im „Olimpico“, Alarmstufe Rot in der ewigen Stadt. Für Georginio „Gini“ Wijnaldum (32), früher bei Feyenoord und seit Sommer in Rom, geht es nicht nur gegen seinen Ausbildungsverein.
Bei seinem Wechsel von PSG zur AS Rom hatte Wijnaldum laut der italienischen Fußball-Bibel Gazzetta dello Sport eine „drastische Reduzierung seiner Bezüge“ – von kolportierten 8 Mio. auf 4 Mio. Euro – in Kauf genommen.
Der Niederländer gehört im Kader von Star-Trainer José Mourinho (60) zwar zu den Wunschspielern, aber auch zu den großen Marktwert-Verlierern.
Im Ranking von GOOL bei Fussballdaten.de liegt der von PSG mit Kauf-Option ausgeliehene Niederländer im Kader der Römer nur auf Platz 11.
Wijnaldums Marktwert rasselte von 31,9 Millionen Euro in seinem letzten Jahr beim FC Liverpool (2020/2021) von 31,9 Millionen auf 9,3 Mio. runter.
Apropos 2019: Nie war Wijnaldum wertvoller als in Liverpools Champions-League-Siegersaison 2018/2019. Sein Marktwert lag damals bei 47,3 Millionen Euro.
Gibt Paris den zentralen Mittelfeldspieler am Saisonende fix an die AS Rom ab, wäre eine Ablöse von 8 Mio. Euro fällig.
Wir haben nicht die Bodenhaftung verloren, wir haben in dieser Zeit sechs Titel gewonnen.
— Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des FC Bayern, zieht Bilanz zur Corona-Zeit...