Sorry, dass wir die Streich-Liste erst heute auspacken – Der SC Freiburg mit seiner formidablen Aufholjagd im Europa-League-Sechzehntelfinale gegen den französischen Vizemeister RC Lens (3:2 n. V. / Hinspiel: 0:0) begeisterte am Ende der vergangenen Woche Fußball-Deutschland und auch Österreich.
Michael GregoritschFreiburg•Angriff•Österreich
Zum Profil
Bundesliga
„Gregoritsch wurde in der Verlängerung zum Helden“, jubelte die Wiener Kronen-Zeitung in ihrer Freitagsausgabe. „Der Gregerl“ war beim SC Freiburg in der 46. Minute für Jordy Makengo in die Partie gekommen.
„Unfassbar! Wie oft darf man so etwas erleben?“, zitierte das Boulevardblatt den österreichischen Nationalspieler Michael Gregoritsch, der in der 99. Minute zum 3:2 traf, „das ist ein Spiel für die Ewigkeit!“
„Im Schwarzwald wackeln die Bäume immer noch nach diesem Spiel“, beobachtete DAZN-Kommentator Marco Hagemann.
Europacup in Freiburg – das ist im neuen Stadion ohnehin eine echte Marke geworden. In der letzten Saison gerieten hier auch die Franzosen vom FC Nantes (2:0) auf die Streich-Liste. Nur Juventus Turin (0:2) war im Achtelfinale eine Nummer zu groß für die Mannschaft von Trainer-Legende Christian Streich.
Nur gegen den Europa-Conference-League-Sieger von 2023, West Ham United, verlor Freiburg – und die Londoner mit dem einst von Sir Alexander Chapman Ferguson (82) selbst ausgesuchten Trainer-Nachfolger bei Manchester United, David Moyes („The Chosen One“), sind im Achtelfinale erneut der Gegner.
So wollte es jedenfalls das von Ex-United-Profi und Final-Botschafter für Dublin, John O‘ Shea, am Freitag in Nyon gezogene Los.
Die Freiburger konnten diese Europacup-Euphorie am Sonntag nicht mit nach Augsburg rüber retten – sie verloren beim FCA mit 1:2.
Am kommenden Freitag eröffnet Freiburg den 24. Spieltag gegen den FC Bayern München.
Auf Bierhoff wird jetzt alles abgewälzt. Der bekommt seit einem halben Jahr auf die Fresse, wenn Stefan Effenberg und ich dabei wären, würde es so etwas nicht geben. Da würde es richtig scheppern.
— Mario Basler über Kritik an DFB-Stürmer Oliver Bierhoff.