Wagner verabschiedet sich von Huddersfield

von Jean-Pascal Ostermeier | sid14:02 Uhr | 15.01.2019

Der deutsche Trainer David Wagner hat sich mit emotionalen Worten vom englischen Fußball-Erstligisten Huddersfield Town verabschiedet. "Seit dem ersten Tag, an dem Christoph (Co-Trainer Bühler, Anm.d.Red.) und ich hier ankamen, habt ihr uns das Gefühl gegeben, ein Teil von euch zu sein. Meine Familie und ich werden das niemals vergessen", schrieb der 47-Jährige an die Fans des Premier-League-Klubs.

David Wagner
SchalkeMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
53
Daten

2. Bundesliga

Spiele
136
Tore
26
Vorlagen
-
Karten
14--

"Zusammen haben wir Unglaubliches erreicht. Wir haben den Traum von der Premier League für Huddersfield wahr gemacht", fuhr Wagner fort. Des Weiteren lobte er die starke Verbindung zwischen Fans und Spielern und dankte diesen für ihren Einsatz auf dem Spielfeld: "Sie verdienen alle Anerkennung, die sie bekommen haben."

Wagner betonte, wie traurig er über seinen Abgang sei und wünschte Nachfolger Mark Hudson, der für das Team am Sonntag gegen Manchester City als Interimstrainer an der Seitenlinie steht, "alles Glück der Welt. Ich hoffe, wir sehen den wahren Terrier-Spirit, auf den wir alle stolz sind", schrieb Wagner.

Das Tabellenschlusslicht hatte am Montag die Trennung im beidseitigen Einvernehmen bekannt gegeben und den bis 2021 laufenden Vertrag mit Wagner aufgelöst.

Der früher Mainzer und Schalker Profi Wagner hatte die Terriers entgegen aller Erwartungen 2017 in die Premier League geführt. Im Jahr darauf gelang ihm nicht weniger überraschend mit einer No-Name-Mannschaft der Klassenerhalt. In der laufenden Saison ist Huddersfield nach nur zwei Siegen aus 22 Spielen Tabellenletzter, das rettende Ufer ist acht Punkte entfernt.

(sid)



Wenn ich seine Karriere mit meiner vergleiche, dann hatte ich gar keine.

— Ansgar Brinkmann über Andreas Möller und zur Diskussion über dessen Installierung als neuen Nachwuchschef von Eintracht Frankfurt.