Newcastle United: Zwei Transfer-Rekorde mit Kevin Danso?

von Carsten Germann08:30 Uhr | 10.01.2023
Foto: Imago

Newcastle United, mit üppigen Geldern seiner saudi-arabischen Besitzer ausgestattet, ist noch längst nicht so weit, wie man es am Persischen Golf vielleicht gerne sehen würde. Die „Magpies“, Tabellendritter der englischen Premier League, verabschiedeten sich am Samstag mit einem blamablen 1:2 (0:0) beim Drittligisten Sheffield Wednesday aus dem FA Cup (Fussballdaten.de berichtete). Nun will United offenbar den nächsten Top-Transfer landen.

4

Kevin Danso
TottenhamAbwehrÖsterreich
Zum Profil

Person
Alter
26
Größe
1,90
Gewicht
89
Fuß
R
Marktwert
27,1 Mio. €
Saison 2024/2025

Premier League

Spiele
1
Tore
-
Vorlagen
-
Karten
---

Wie das Portal Get French Football News und die Wiener Kronen-Zeitung (Sonntags-Ausgabe) berichteten, soll der österreichische Innenverteidiger Kevin Danso (24) vom französischen Tabellenzweiten RC Lens ein Transferziel sein.

36 Millionen Euro

Unter den 100 wertvollsten Spielern der Ligue 1 hat Get French Football News den in England bei den MK Dons ausgebildeten Danso auf Platz 29 gelistet.

Kevin Danso, der in der deutschen Bundesliga für den FC Augsburg und in der Premier League für den FC Southampton spielte, hat bei den „Lensois“ noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026.

Laut der Kronen-Zeitung soll Newcastle United bereit sein, 36 Mio. Euro für Danso auszugeben. Damit würde der in der Ligue 1 in allen 17 Lens-Spielen in der Startelf aufgebotene Abwehrspieler zwei Rekordmarken holen.

Teuerster Abgang

Danso wäre dann der teuerste Export der Talentschmiede vom RC Lens, das Spieler wie Serge Aurier, Válerien Ismael, El-Hadji Diouf, Vladimir Smicer oder Guillaume Warmuz unter Vertrag hatte.

Cheick Doucouré aus Mali ist mit einer Ablöse von 22,6 Mio. Euro, die 2022 von Crystal Palace bezahlt wurden, der bis dato teuerste Abgang des französischen Meisters von 1998.

Und: Kevin Danso firmiert dann, so es zum Abschluss kommt, mit dieser Ablöse auch als teuerster österreichischer Spieler aller Zeiten. Das ist bislang ÖFB-Rekord-Nationalspieler Marko „Arnie“ Arnautovic (33 / jetzt FC Bologna), den es 2019 von West Ham United zu Shanghai Port in die chinesische Super League zog – für 25 Millionen Euro. 



Richard Möller-Nielsen sagte beim ersten Team-Meeting, wir sollten den Titel anstreben.

— Kim Vilfort 2022 zum 30-jährigen Jubiläum des Europameistertitels 1992 mit Dänemark.