Richard Arnold (52) tritt von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender beim kriselnden englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United zurück. Dies teilte ManUnited am Mittwoch mit. Arnold ist seit 2007 bei den Red Devils und stieg im Februar 2022 zum Vereinsboss auf.
Manchester UnitedPremier League
•Rang: 16•Pkt: 39•Tore: 42:54
Arnold sagte, es sei ein "unglaubliches Privileg" gewesen, bei United zu arbeiten. Klub-Justiziar Patrick Stewart wird als Interims-CEO übernehmen, bis die Nachfolge Arnolds geregelt ist. Arnold werde ihm noch bis Ende Dezember unterstützend zur Seite stehen, heißt es seitens des Klubs. Manchester hat neun seiner letzten 18 Spiele verloren.
Es wird erwartet, dass der britische Milliardär Jim Ratcliffe und seine Ineos-Gruppe demnächst rund 1,25 Milliarden Pfund (rund 1,43 Milliarden Euro) für eine Minderheitsbeteiligung an dem Traditionsklub zahlt und damit erhebliche Kontrolle über den Fußballbetrieb übernehmen wird.
(sid)
Wir dürfen uns nicht treiben lassen von den Ergebnissen der anderen und skurrile Ideen entwickeln, auch wenn es ein Stück weit verleitet, nervös zu werden.
— Kölns Trainer Markus Gisdol zur Situation des FC nach dem 1:2 beim 1. FC Union Berlin.