Der FC Liverpool verteidigte im Spitzenspiel gegen den FC Chelsea (2:1) am frühen Sonntagabend die Tabellenführung in der englischen Premier League – und das dank einiger Top-Werte.
Mohamed SalahLiverpool•Angriff•Ägypten
Zum Profil
Premier League
Liverpool-Trainer Arne Slot genoss den Schlussapplaus vor „The Kop“, vor der weltberühmten LFC-Fantribüne. „Viele Spiele mögen hart gewesen sein, aber das war das Härteste, weil Chelsea eine Menge an Qualität hat und weil sie eine großartige Struktur in ihrem Spiel haben. Wir haben als Team sehr stark verteidigt“, war es der Niederländer anschließend bei Sky Sports UK erleichtert, „wenn du die Chance hast, ein solches Spiel zu gewinnen, musst du sehr hart arbeiten und das haben wir getan.“
Reece James vom FC Chelsea anschließend bei BBC Match oft the Day (MOTD) enttäuscht: „In Anfield zu spielen, ist immer hart und wir haben das Spiel über die meiste Zeit hinweg kontrolliert, das Ergebnis gibt den Spielverlauf nicht wider.“
Liverpool hatte jedoch ihn: „The Egyptian King“, Mohamed Salah (32 / vgl. „Oh Pharao, oh Pharao“, Schiller).
Wir haben gar keinen Fernseher, auf dem die Farbe Gelb abgespielt werden kann.
— Schalke-Coach Jens Keller auf die Frage, ob er seinen Spielern als Vorbereitung auf die CL-Partie gegen Real Madrid TV-Bilder vom 4:1 des BVB gegen die Spanier im Jahr davor zeigt