Freitagmittag in Fußball-Deutschland und es leuchtet plötzlich „Breaking News“ auf. Oder in unserem Duktus: „Aus der Serie Klipp-Klapp, der Klopp-Klub“! Genauer gesagt: Jürgen Klopp (56) hat am Freitag etwas überraschend seinen Abschied vom FC Liverpool zum Saisonende bekanntgegeben. Der deutsche Coach liefert (e) in Anfield eine Reihe von Rekorden. Das Portal Fussballdaten.de nennt eine Auswahl.
Mittwoch, 31.01.2024
Moment, sagten wir gestern nicht noch „der FC Liverpool spielt nun sein 14. Finale im EFL Cup, zum 3. Mal erreichte man dieses Endspiel unter der Regie von Jürgen Klopp.“?
Stimmt. Da war die You’ll never walk alone-Welt noch in Ordnung. Am Freitag folgte die Nachricht, die die Fans der „Reds“ weltweit ratlos zurücklässt. „Es ist so, dass ich keine Kraft mehr habe. Ich wusste schon länger, dass ich das irgendwann bekannt geben muss“, sagte Klopp in einer Video-Botschaft an die Fans des FC Liverpool.
Opta sprach von einer „Shock News“ und so geht es uns ehrlich gesagt auch. Vor allem, wenn wir auf Klopps Wahnsinns-Werte in Liverpool blicken.
Der gebürtige Stuttgarter hat seit seiner Ankunft an der Merseyside im Oktober 2015, wo er sich als „The Normal One“ vorstellte, Meilensteine gesetzt. Er hat Anfield neu belebt und neu definiert.
Premier-League-Trainer: Gehen wir rein nach den Managern, die bei einem englischen Erstligaklub mindestens 50 Spiele lang in der Verantwortung standen, so haben nur zwei Trainer einen besseren Punkteschnitt als Klopp.
Diesen Schnitt kann Klopp in den verbleibenden Spielen noch verbessern und alleiniger Rekordhalter werden.
Kein anderer Liverpool-Manager hatte in der Premier-League-Ära eine längere Schaffenszeit. Klopp wirkte 3.188 Tage in Anfield.
Länger blieben – lange vor Einführung der englischen Superliga – nur die nicht minder von Legenden umrankten Bill Shankly (5.324 Tage) und Bob Paisley (3.261).
Es gibt Momente, da ist einfach Party angesagt. Wenn ich solche Fotos nicht möchte, dann bleibe ich zu Hause.
— Oliver Glasner, Trainer vom Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt, über die Mallorca-Reise mit dem Team im Sommer 2022.