Gündogan zu Aubameyang-Wechseltheater: «Absolut hinderlich»

von Marcel Breuer | dpa12:20 Uhr | 07.02.2018
Der frühere Dortmunder Ilkay Gündogan (l) kritisiert den gewechselten Pierre-Emerick Aubameyang. Foto: Bernd Thissen
Foto: Bernd Thissen

Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat das Wechseltheater um seinen früheren Vereinskollegen Pierre-Emerick Aubameyang kritisiert.

19

İlkay Gündoğan
Man. CityMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
34
Größe
1,80
Gewicht
80
Fuß
R
Marktwert
18,0 Mio. €
Saison 2024/2025

Premier League

Spiele
24
Tore
-
Vorlagen
2
Karten
1--

«Ich weiß nicht, ob ich das so hätte durchziehen können, wie Auba das getan hat», sagte der 27-Jährige von Manchester City, der mit Aubameyang drei Jahre zusammen bei Borussia Dortmund gespielt hatte, der «Sport Bild». «Das ganze Hickhack war sicherlich nicht förderlich für die Leistung der Mannschaft», meinte Gündogan und kritisierte: «Das ist absolut hinderlich, um die volle Leistung abzurufen.»

Aubameyang war in die Kritik geraten, weil er seinen Ende Januar erfolgten Wechsel zum FC Arsenal durch Eskapaden provoziert und Unruhe in die BVB-Mannschaft gebracht hatte. Dennoch sagte Gündogan: «Mit der getroffenen Lösung können beide Parteien leben, obwohl Dortmund einen sehr, sehr guten Stürmer verliert. Ich hoffe sehr, dass jetzt wieder Ruhe einkehrt.»

Mit Man City, wo er im September 2016 sein Debüt in der Premier League gab, will er diese Saison mit «vielen Titeln als Belohnung» erfolgreich beenden. Die Citizens sind derzeit souveräner Tabellenführer der Liga. «Wir sind alle total fokussiert und wollen unbedingt, dass die Phase noch richtig lange anhält», sagte Gündogan.

(dpa)



At the end of the day, the cleverness is the winner.

— Uli Hoeneß nach dem verlorenen CL-Finale gegen Inter.